Vorträge (2023-2024)
2023
- "Studie zur Evaluation des Entwicklungsprozesses von Kinder-und Familienzentren in der Stadt Bremen: Programmkoordinierung und Schnittstellen", Vortrag beim Treffen von Mitgliedern der Projektsteuerungsgruppe mit Vertreter:innen der Steuerungsstelle der Gesamtstrategie Frühe Kindheit am 11.01.2023 in Bremen.
- "Schwere Arbeitsausbeutung im Land Bremen: Zwischenergebnisse eines laufenden Forschungsvorhabens", Vortrag beim Treffen von iaw und Jobcenter Bremen am 19.01.2023 in Bremen.
- "Sozialräumliche Ungleichheit beim Kitaausbau in Bremen: Eine Ursachenanalyse", Vortrag beim Kita-Gipfel am 16.02.2023 in Bremen.
- "Soziale Lage in Huchting: Ein Überblick", Vortrag beim Fachausschusses Soziales und Armutsprävention des Beirates Huchting am 28.02.2023.
- "Daten, Fakten und Erfahrungsberichte: Überblick zur Lage von Zugewanderten am Bremer Arbeitsmarkt", Vortrag beim Workshop Arbeit und Migration der 5. Bremer Armutskonferenz am 02.03.2023.
- "Transformation in der Arbeitsmarktpolitik für Zugewanderte in Deutschland: Wandel der Governance und Umsetzungshürden", Vortrag bei der 16. Jahrestagung des Forums Junge Staats-, Verwaltungs- und Policy-Forschung (FoJuS) am 03.03.2023 an der Universität Duisburg-Essen.
- "Kinder- und Jugendarmut in Bremen: Eine kurze Einführung", Vortrag beim Fachtag Diversitätssensible Jugendhilfe der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport am 08.03.2023 in Bremen.
- „Altersarmut und ihre Folgen: Ältere Menschen in Obervieland im Blick“, Vortrag bei der Fachdebatte zur Lebenssituation älterer Menschen in Obervieland am 30.03.2023 in Bremen.
- "Wesentliche Ergebnisse der laufenden AUF-Evaluation", Vortrag beim Erfahrungsaustauch zu Programmen der Umweltinnovatiionen am 21.04.2023 in Bremen.
- "Schwere Arbeitsausbeutung: Betrachtung der Hilfestrukturen und branchenspezifischer Problemlagen", Online-Vortrag beim Projektmeeting mit der HBS am 16.05.2023.
- "Soziale Lage in Gröpelingen - Ein Überblick, Vortrag beim Treffen des Präventionsrats im Bremer Westen am 07.06.2023.
- "Ressortübergreifende Koordinierung: Warum es eine neue Verwaltungslogik braucht!", Vortrag beim Fachtag der Steuerungsstelle der Gesamtstrategie Frühe Kindheit am 12.06.2023.
- "Studie zur Evaluation des Entwicklungsprozesses von Kinder-und Familienzentren in der Stadt Bremen: Abschlusspräsentation", Online-Vortrag für die Auftraggeber:innen am 13.06.2023.
- "Local Governance als Lösung für die Krise des lokalen Regierens? Befunde aus drei Handlungsfeldern der Armutspolitik" Vortrag bei der Tagung des AK Wohlfahrtsstaatsforschung in der DVPW am 16.06.2023 in Schwerin.
- "Local Governance als Lösung für die Krise des lokalen Regierens? Befunde aus drei Handlungsfeldern der Armutspolitik", Vortrag beim Colloquium über die Dissertation am 23.06.2023.
- "Soziale Lage in Marßel", Vortrag für den Projektbeirat Kontextcheck am 28.07.2023 in der Grundschule Marßel.
- "Studie zur Evaluation des Entwicklungsprozesses von Kinder-und Familienzentren in der Stadt Bremen: Abschlusspräsentation", Vortrag beim Treffen der Projektsteuerungsgruppe am 31.08.2023 in Bremen.
- "Bilanz und Perspektiven der Förderprogramme für Alleinerziehende im Land Bremen: Erste Ergebnisse aus einem laufenden Forschungsvorhaben", Vortrag beim Fachtag „Ein-Eltern-Familien in Bremen“ am 06.09.2023 in Bremen.
- "Soziale Folgen der Corona-Pandemie", Vortrag beim Bildungsurlaub "Armut und Reichtum in Hamburg der Rosa-Luxemburg-Stiftung am 07.09.2023 in Hamburg.