Organisation
Das Institut Arbeit und Wirtschaft wird von einem Direktor geleitet. Für die wissenschaftliche Ausrichtung des Forschungsprogramms zeichnen unterschiedliche Gremien verantwortlich.Das Institut Arbeit und Wirtschaft wurde von Januar 2020 bis April 2025 von Prof. Dr. Irene Dingeldey als Direktorin geleitet. Aktuell liegt die Leitung in den Händen von PD Dr. Martin Seeliger. Für die wissenschaftliche Ausrichtung des Forschungsprogramms zeichnet die Sitzung der Forschungsleiterinnen und -leiter, der Verwaltungsrat sowie die Gutachter-Gruppe verantwortlich.
Sitzung der Forschungsleiterinnen und -leiter
In der Leitersitzung des iaw werden alle für das iaw relevanten Themen besprochen. An dieser Sitzung nehmen die Leiterinnen und Leiter der vier Forschungseinheiten, die Verwaltung sowie die Vertretung des akademischen Mittelbaus (WiMi-Vertretung) teil.
Verwaltungsrat
Dem Verwaltungsrat obliegt die jährliche Haushaltsplanung des iaw. Mitglieder des Verwaltungsrates sind die Kanzlerin der Universität, der Hauptgeschäftsführer der Arbeitnehmerkammer, Peer Rosenthal, sowie die Direktorin des iaw, Prof. Dr. Irene Dingeldey.
Gutachter-Gruppe
Im Gründungsvertrag des iaw haben die Arbeitnehmerkammer Bremen und die Universität Bremen vereinbart, eine Bewertung der Arbeit des Instituts durch drei Gutachter:innen vorzunehmen.