Veranstaltungsort | Virtueller Raum Bremen |
Uhrzeit | 16:00 - 18:00 Uhr |
Veranstaltungsreihe | iaw-Colloquium |
Anmeldung unter: iaw-info@uni-bremen.de
09.02.21 Birgit Blättel-Mink (Universität Frankfurt/M.): „Welche Rolle spielt die Wissenschaft in der Governance sozial-ökologischer Transformation?“
Alltäglich soziale Praktiken, die dazu beitragen, Öko- und soziale Systeme sozial-ökologisch zu transformieren, das heißt auf absehbare Zeit sozialen und ökologischen Ressourcenverbrauch in sämtlichen Handlungsfeldern zu minimieren, stellen sich nicht von alleine ein. Im Gegenteil, alltägliche soziale Praktiken beispielsweise des Lohnarbeitens, des Konsumierens oder des Sorgearbeitens tragen zur kapitalistischen Ausbeutung sozialer und ökologischer Ressourcen bei. Sie helfen dabei, das System zu reproduzieren. Das geschieht häufig nicht absichtsvoll, sondern ist konstitutiver Teil des kapitalistischen Systems – das heißt, alle ziehen, gewollt oder nicht, an einem Strang. Gefordert werden – wie von Fridays for Future - vor allem staatliche Maßnahmen, die eine tiefgreifende Transformation des Wirtschaftssystems einleiten und auf Dauer stellen. Nachgefragt, um solche Prozesse mit ihrer Expertise zu begleiten, werden zunehmend Wissenschaftler:innen. Aber wie muss eigentlich wissenschaftliche Erkenntnisproduktion gestaltet sein, um komplexe gesellschaftliche Prozesse zu verstehen und Stellschrauben für einen tiefgreifenden Wandel zu identifizieren? Zentrale Facetten der Debatte, die dazu im Wissenschaftssystem und darüber hinaus geführt wird, werden vorgestellt und kritisch reflektiert.
weiter Termin:
- 12.02.21 Hans-Jürgen Urban (IGM Bundesvorstand, Frankfurt/M.): „Sozial-ökologische Transformation und Gewerkschaften. Treiber oder Veto-Kraft?“
Präsentationsfolien der vergangenen Vorträge:
- 08.09.20 - Günter Warsewa (iaw): „Zur Governance der sozialökologischen Transformation des Arbeitssystems“ (zur Präsentationsfolie)
zum Audiomitschnitt
- 13.10.20 - Guido Becke (iaw): „Reziprozität als Voraussetzung arbeitsökologischer Innovationen“ zur Präsentationsfolie (474 KB)
- 10.11.20 - Stephan Voswinkel (IfS Frankfurt): „Sozialität als zentrale Dimension nachhaltiger Arbeit“ zur Präsentationsfolie (432 KB) -
zum Audiomitschnitt
- 08.12.20 - Stephan Otto (EVOCO GmbH): „Beschäftigte und Betriebsräte als aktive Mitgestalter der ökologischen Transformation in den Unternehmen - Wunschtraum oder Chance?“
- 12.01.21 Peter Bleses (iaw) und Andreas Friemer (iaw): „Digitale Transformation und nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit“ zur Präsentationsfolie (2.90 MB)