Veranstaltungsort | Forum am Domshof Raum: Kassenhalle Domshof 26 28195 Brermen |
Uhrzeit | 16:00 - 18:00 Uhr |
Referent/in | |
Veranstaltungsreihe | iaw-Colloquium |
Bundesweit leben etwa 16 Prozent (mehr als 14 Millionen Menschen) unterhalb der Armutsgrenze. Die Polarisierung zwischen Arm und Reich hat seit den 2000er Jahren deutlich zugenommen, die Mittelschicht ist geschrumpft. Für Bremen gilt das in besonderer Weise. Im Colloquium werden aktuelle Daten der Armuts- und Reichtumsberichterstattung für Bremen vorgestellt. Anschließend werden wir die Folgen für den sozialen Zusammenhalt erörtern und erläutern, wie die wachsende Einkommens- und Vermögensspreizung das Zusammenhaltsgefühl in der Gesellschaft beeinträchtigt. Doch paradoxerweise weist das Bundesland Bremen in Zusammenhaltsstudien überdurchschnittlich hohe Werte auf. Wie ist das zu erklären? Darüber wollen wir nach dem Vortrag gemeinsam ins Gespräch kommen.
_____________
Weiter Termine der Veranstaltungsreihe:
05.06.25 | 16:00 - 18:00 Uhr
Praktische Wissenschaft: Vorstellung und Diskussion des Webportals »MitmachKompasszur Bürgerbeteiligung in Bremen«
Prof. Dr. Günter Warsewa, Dr. Jessica Nuske und Dr. Peter Bleses
26.06.25 | 16:00 - 18:00 Uhr
Wohnen als soziale Infrastruktur. Strategien für eine soziale Wohnungsversorgung
Dr. Andrej Holm sowie Kommentar von Prof. Dr. Pia Lange